Ein Traumjob: Während der diesjährigen BAU in München war ich mal nicht nur als Besucher oder im Auftrag eines Ausstellers aktiv, sondern auch (und fast die ganze Zeit) für die Messe München. Vom 16. bis 21.01.2017 habe ich den Twitter-Account @bau_muenchen übernommen und für das Presse-Team der BAU aus den Hallen berichtet.
Tweet-Statistik

Inzwischen habe ich die Statistik meiner Twitter-Aktivitäten auf analytics.twitter.com sowie mit dem Tool „Tweetchup“ gecheckt, hier eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse:
Während der sechs Tage habe ich 140 Tweets (28 pro Tag)
veröffentlicht, fast alle mit dem Hashtag #BAU2017. Sie hatten insgesamt 138.400 Impressions (Sichtkontakte bei anderen Twitter-Nutzern). Insgesamt erreichten meine BAU-Tweets 342 Retweets und 905 „Gefällt mir“-Angaben. Ganz OK :-)
Der erfolgreichste Tweet („Jetzt geht’s los“, siehe Screenshot) vom 16.01.2017 hatte allein 6.958 Impressions, 66 Gefällt mir-Angaben und 26 Retweets.
Fotos, Videos, Zeitraffer: Welche Formate wurden genutzt?
Da reine Text-Tweets heutzutage – zumindest in diesem Themenbereich – deutlich weniger Aufmerksamkeit erhalten und weniger Interaktion generieren, waren natürlich Fotos und Videos gefragt. Ich habe etwas experimentiert und viel ausprobiert. Hier ein paar Beispiele zu den Formaten, die ich eingesetzt habe:
Kurz-Videos mit Ausstellern und Besuchern (20-30 sek.)
"Bauen 2020: nachhaltig und zukunftsfähig" ist das Motto der DGNB in Halle C2 / Stand 303 #BAU2017 @DGNB_eV @c_lemaitre_dgnb pic.twitter.com/gijODqGcBM
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 18, 2017
Die Plattform https://t.co/mrGTgKBkaz von Erik Nieuwenhuis bringt #Generalunternehmer, Nachunternehmer und Lieferanten zusammen. #BAU2017 pic.twitter.com/GKwG66YP1J
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 20, 2017
Zeitraffer-Videos
Schneller von Ost nach West geht es übrigens per "Expressway" im Obergeschoss – https://t.co/nhhNnZIHdn #BAU2017 pic.twitter.com/XhrkNMzJWQ
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 16, 2017
Eingang West: Auch am späten Donnerstag Vormittag strömen noch ziemlich viele Besucher auf die #BAU2017! pic.twitter.com/ZZdgsC1Fe1
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 19, 2017
Ankündigungen von Vorträgen und Hinweise auf das Rahmenprogramm
In den Foren der #BAU2017 sprechen namhafte Architekten und Experten. Das aktuelle Programm finden Sie hier: https://t.co/2O32PyeO8m pic.twitter.com/wLTK9bBq0K
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 17, 2017
Um 14:30 h startet im Forum A4 das Vortragsprogramm zum Digitalen Bauen. #BIM #Architektur #BAU2017 pic.twitter.com/30Y5UKljvw
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 21, 2017
Fotos von interessanten Vorträgen
Sonja Beer macht mit überschaubarem Aufwand Online-Marketing für die eigene Schreinerei. Spannender Praxisbericht in Halle B0! #BAU2017 pic.twitter.com/HcvZU99CVe
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 20, 2017
ETH-#Architektur-Professor Hubert Klumpner spricht im Forum A4 über die "Urbanisierung überall". #BAU2017 pic.twitter.com/Gi1r0B6orV
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 20, 2017
… und selbstverständlich diverse Fotos zu Produkten, Ständen und Sonderschauen:
ALLES zum Thema "Holzbau" gibt es auf der #BAU2017 in Halle B5! pic.twitter.com/Y8zb4BTU0o
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 19, 2017
Werkzeuge für alle Aufgaben am Bau sind in Halle B6 zu sehen ?? #BAU2017 pic.twitter.com/qK5WRkrBNX
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 21, 2017
Außerdem: all‘ das, was eine Messe auch ausmacht, z. B. Partyfotos und Bilder von Show-Einlagen an den Ständen:
Ein paar Leute wollen scheinbar noch nicht nach Hause gehen. Sie machen Party bei der #DocuGroup ?#BAU2017 pic.twitter.com/cHnxbNmq2G
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 17, 2017
Fahrrad-Action gestern am Stand von FAKRO in Halle A3. Mal schauen, was wir heute auf der #BAU2017 noch so zu sehen bekommen ? pic.twitter.com/6dZEBXP8qR
— BAU München (@BAU_Muenchen) January 21, 2017
Die „Langversion“ meiner Twitter-Statistik
- Twitter-Account: @bau_muenchen
- Zeitraum: 16. bis 21.01.2017 (6 Tage)
- Anzahl Follower am 24.01.2017: 1.262
- Während der BAU hinzugewonnen: 171 (+ 16%)
- Anzahl Tweets insgesamt: 140
- Durchschnitt Tweets pro Tag: 28
- Impressions = tatsächliche Sichtkontakte insgesamt: 138.400 (2015: 29.100)
- Durchschnitt Impressions pro Tag: 23.100 (2015: 4.800)
- Retweets insgesamt: 342 (2015: 84)
- Durchschnitt Retweets pro Tag: 57 (2015: 14)
- 114 Tweets (81.4%) wurden von anderen retweetet.
- „Gefällt mir“-Angaben insgesamt: 905 (2015: 72)
- Durchschnitt „Gefällt mir“ pro Tag: 151 (2015: 12)
- Bei 113 Tweets (80.7%) wurde „Gefällt mir“ geklickt.
Die Top 5 Tweets:
a) Nach Impressions

b) Nach Retweets

c) Nach „Gefällt mir“-Angaben
